
Wer heute unbedingt nach Hamburg fahren möchte, der muss das nicht mit dem eigenen Auto tun. Die Reise als Busreise Hamburg wahrgenommen garantiert dabei, dass man auf jeden Fall die Top-Sehenswürdigkeiten der Hansestadt Hamburg zu Gesicht bekommt. Die Vorteile der Busreise Hamburg sind dabei sehr vielfältig. Zunächst einmal hat man eine tolle Gesellschaft durch die Reisegesellschaft, die mit im Bus sitzt. Ein weiterer Vorteil ist, dass man mit dem Bus zu allen Sehenswürdigkeiten gefahren wird. Da auch in der Großstadt Hamburg Parkplätze Mangelware sind, hat das schon seine Vorteile. Denn die Parkplatzsuche mit dem privaten PKW kann sehr lästig sein. Mit dem Bus steigen Sie indes mit den anderen Passagieren bzw. Gästen er Busreise Hamburg direkt an der Sehenswürdigkeit aus. Zu den Hauptsehenswürdigkeiten von Hamburg gehört dabei der Hafen.
Hafen und umliegende Sehenswürdigkeiten
Der Hamburger Hafen ist der größte Hafen in Deutschland. Der Hamburger Hafen – auch als Tor zu Welt bezeichnet – bietet die Möglichkeit als zweitgrößter Hafen Europas nach Rotterdam, dass dort jährlich 8000 Seeschiffe aus aller Welt anlegen. Sehenswert ist auch der Hamburger Kreuzfahrtterminal und die historische Speicherstadt, die Landungsbrücken und der moderne Containerhafen. Eine Busreise Hamburg beinhaltet in der Regel eine Barkassenrundfahrt und sicherlich auch den Besuch eines der legendären Museumsschiffe, die am Kai vor Anker liegen und liebevoll hergerichtet wurden. Hält man sich im Rahmen der Busreise Hamburg an einem Sonntag in Hamburg auf, dann steht sicherlich auch ein Besuch auf dem legendären Hamburger Fischmarkt auf dem Programm. Dort wird seit 1703 all das gehandelt, was mit fangfrischem Fisch zu tun hat und auch die eine oder andere Antiquität kann man dort abstauben. Am Rand der neuen HafenCity findet sich zudem das Internationale Maritime Museum und das Auswanderermuseum BallinStadt sowie das Hafenmuseum. Auch bei Hamburger Schmuddelwetter können diese Museen besucht werden. Und dann ist da ja die Elbphilharmonie, die im Rahmen von einer Busreise Hamburg zu einem kulturellen Highlight werden kann. Und auf den Hafenrundfahrten kommt man auch an und in der Speicherstadt vorbei.
Busreise Hamburg hin zum Elbtunnel
Hamburg ist auch ein Ort, an dem man sehr viel verschiedene Architektur erleben kann. Die Bombennächte des Zweiten Weltkriegs haben zwar viele der Originale zerstört. Es wurde aber vieles auch wieder aufgebaut nach 1945. Ein ganz besonderes Bauwerk und ein Zeichen der frühen Ingenieurskunst des 20. Jahrhunderts ist der St. Pauli Elbtunnel, der 1911 eröffnet wurde und heute als Alter Elbtunnel bekannt ist. Es handelt sich hier um ein Bauwerk, das zur damaliger Zeit eine technische Revolution darstellte. Der quadratische Kuppelbau steht an den St. Pauli-Landungsbrücken und beherbergt die Maschinerie und vier großen Fahrkörbe, welche Menschen und Fahrzeuge in fast 24 Meter Tiefe transportierte. Das Bauwerk stellt die erste Flussuntertunnelung des europäischen Kontinents dar.