
Coworking ist eine beliebte und moderne Methode, den eigenen Arbeitsplatz zu gestalten. Beim Coworking mieten Sie keinen eigenen Büroraum, sondern einen Arbeitsplatz in einem gemeinsamen Coworking Space. Auf Deutsch meint Coworking „zusammen arbeiten“ – Sie teilen Ihren Arbeitsraum beim Coworking Frankfurt also mit einer Gemeinschaft an Menschen. Dadurch entsteht eine produktive Arbeitsatmosphäre in meist großen und offenen Räumen. Gerade für Einzelunternehmer und Freiberufler wird das Coworking aus diesem Grund interessant. Sind diese Menschen größtenteils auf sich allein gestellt, entsteht beim Coworking nicht selten ein anregender Austausch mit vielen Mitstreitern. Für eine Selbstständigkeit gilt nach wie vor: Netzwerken ist Trumpf. In dieser Hinsicht sind Coworking Spaces attraktiv, die bestimmte Berufsgruppen an Selbstständigen als Arbeitsort dienen. Coworking bietet darüber hinaus jedoch weitere Vorteile.
Coworking in Frankfurt – günstig und flexibel
Frankfurt ist für seine hohen Mieten bekannt. Viele Selbstständige verfügen nicht über die Einnahmen, die eine Anmietung eines eigenen Büros erlauben. Eine probate Ausweichmöglichkeit bietet das Coworking in Frankfurt. Für einen Schreibtisch und weitere Ausstattung zahlen Sie beim Coworking viel weniger als für einen separaten Raum. Flexible Bezahlmodelle und Angebote für Selbstständige sorgen zudem dafür, dass Sie für Ihren Arbeitsplatz nur dann zahlen, wenn Sie ihn benötigen. Viele Coworking Anbieter gewähren Freiberuflern und Selbstständigen sogar besonders günstige und lohnenswerte Tarife. Je nach Anbieter mieten Sie einen Coworking Space monatsweise oder tageweise an. Verträge können Sie stets schnell und unkompliziert kündigen.
Coworking in Frankfurt – keine Angst vor Großraumbüros
Ein Arbeitsplatz in einem Coworking Space kann man kaum mit einem Schreibtisch im Großraumbüro vergleichen. Statt einer hektischen und überfordernden Atmosphäre verfügen moderne Coworking Spaces über eine bestechende Infrastruktur. Eine Raumaufteilung über Séparées ist nicht unüblich. Drucker, Scanner, W-Lan, Telefon, ein Fax und weitere Ausstattungen stehen in der Regel zur Mitbenutzung bereit.
An welche Zielgruppe richten sich Coworking Spaces in Frankfurt?
Besonders bei Digitalen Nomaden, Kreativen aus allen Sparten, Start-Up-Tüftlern und kleinen Selbstständigen stehen Coworking Spaces hoch im Kurs. Für Firmen kann ein Coworking Space lohnen, wenn Mitarbeiter ortsunabhängig oder projektweise arbeiten. Häufig machen Coworking Spaces keine Vorgaben hinsichtlich des beruflichen Hintergrundes – jeder, der dem Coworking etwas abgewinnen kann, ist willkommen.