Magento Agentur beauftragen lohnt sich

Bei Magento handelt es sich um eine Onlineshop-Software, die in ihrer Version 1.0 am 31. März 2008 als Open-Source-E-Commerce-Plattform veröffentlicht wurde. Das Unternehmen, das hinter dieser Shopware steckt war von Juni 2011 bis November 2015 eine hundertprozentige Tochter von eBay. Seit Anfang November 2015 ist die Software eine Marke des Private-Equity Unternehmen Permira, das weltweit gerade einmal 375 Mitarbeiter hat, wobei die Software-Marke Mitte 2018 an Adobe Inc. verkauft wurde. Magento funktioniert dabei unter der Open Software License Version 3.0. Am Service der Magento Agentur hat dies nichts geändert. Noch immer – und mit den Erweiterungen heute mehr denn je – bietet sich die Möglichkeit für die Nutzer von Magento die Möglichkeit Webseiten zu pflegen und einen oder auch mehrere Shops aufzupeppen und zu verwalten. Magento kann zudem m, das kein anderer Kunde hat. Magento ist dabei aufgeteilt in drei ebenen der Verwaltung, Website (website), Store (store group) und Store View (store) Mandantenfähig eingerichtet werden. Den Magento Agenturen ist es dabei möglich einen Kunden ein bestimmtes Produktsortiment anzubieten

Module und Editionen – große Auswahl verspricht Gestaltungsvielfalt

Magento verfügt über zahlreiche Standard-Funktionalitäten und kann durch Erweiterungen von externen Entwicklern weiter ausgebaut und daher vielfältig genutzt werden. Zu den Modulen gehört Magento Connect (für Magento 1) und Magento Marketplace (für Magento 2) und viele weitere Module. Insgesamt handelt es sich um ca. 1500 sogenannte Extensions, die nicht alle kostenfrei sind. Diese Module stammen aus den unterschiedlichsten Bereichen wie Zahlung, Templates und Kataloge, Versand und Administration. In unterschiedlicher Anzahl gehören diese Module dabei zu den drei aktuellen Editionen, die angeboten werden. Dies sind: Magento Commerce (vormals Enterprise Edition) und Magento Commerce Cloud (vormals Enterprise Cloud Edition) und Magento Open Source (vormals Community Edition). Bei den Editionen ist auch nicht alles kostenlos. Es gibt auch Editionen, die gegen eine Lizenz zu erwerben und nutzbar sind. Früher gab es noch eine vierte Edition, und zwar die 2010 vorgestellte Professional Edition, die allerdings Anfang 2012 bereits wieder eingestellt wurde. Damals wurde den Kunden, die sich für diese Lizenz entschieden hatten eine Dauerlizenz angeboten bzw. der Umstieg auf die Enterprise Edition.

Problematik in Deutschland – die Magento Agentur hilft

Wer sich für Magento entscheiden möchte, der wird von der Magento Agentur gleich einen kleinen Dämpfer erhalten. Grund dafür ist, dass nicht alle Module mit den rechtlichen Bestimmungen in Deutschland vereinbar sind. Es gibt jedoch zwei unterschiedliche Module, die Aufgaben mit verschiedenen Ansätzen übernehmen und ein vorkonfiguriertes Gesamtpaket mit der Bezeichnung Magento DE. Daher lassen sich viele Online-Händler, die Magento nutzen möchten, Individuallösungen programmieren bzw. konfigurieren, damit ihre Shops das Shopsystem umsetzen können. Doch genau das bringt auch wieder Vielfalt in die Shop-Welt. Ohne eine eingehende Beratung durch die Magento Agentur geht die Umsetzung von Magento im eigenen Unternehmen bzw. auf der Website eigentlich nicht. Aus diesem Grund gibt es auch eine große Anzahl an Unternehmen, die als Magento Agentur firmieren und die entsprechenden Module und Erweiterungen und Editionen in ihrem Portfolio haben.