
Wird man von der Verkehrsbehörde mit der Forderung von einer Medizinisch-Psychologischen Untersuchung konfrontiert, so ist diese auch besser als MPU bekannt. Mit einer Medizinisch-Psychologischen Untersuchung wird dokumentiert, ob eine Autofahrerin oder ein Autofahrer über die notwendige Eignung verfügt, ein Kraftfahrzeug zu führen. Gerade Straftaten, aber auch Raserei, Drogen und Alkohol können Anlass für eine Verkehrsbehörde sein. Die MPU kann Voraussetzung sein, damit der Führerschein nicht entzogen oder wieder neu erteilt werden kann. Doch zu einer MPU Frankfurt gibt es noch mehr Wissenswertes, wie man nachfolgend erfahren kann.
Aus diesen Teilen besteht die MPU Frankfurt
Die Medizinisch-Psychologischen Untersuchung, kurz die MPU Frankfurt wird bei privaten Begutachtungsstellen durchgeführt. Welche Begutachtungsstelle man bei einer MPU Frankfurt nimmt, darf man selber entscheiden, hier gibt es keine rechtliche Vorgaben. Die MPU Frankfurt besteht aus verschiedenen Teilen, neben einer körperlichen Untersuchung, gehört natürlich auch eine psychologische Tests und ein Gespräch fest dazu. Das Ziel der MPU ist die Feststellung, ob der Betroffene zum einen sein bisheriges Fehlverhalten abgestellt hat, sein Fehlverhalten aber auch einsieht und wie die Zukunftsprognose ist. Gerade aus diesen Gründen erfolgen auch nicht nicht nur Untersuchungen, sondern auch ein Gespräch, wo es auch um die Glaubwürdigkeit geht.
MPU Frankfurt und der Untersuchungsumfang
Beim Untersuchungsumfang einer MPU Frankfurt kann es Unterschiede geben. Den die MPU orientiert sich an der Grundlage für die MPU. Sind Alkohol und Drogen die Grundlage für die MPU, so schließen sich hier noch Tests an. Das kann beispielsweise der Urintest sein, um zu prüfen ob man noch Rückstände von Drogen im Körper hat. Diese Tests erfolgen in der Regel nicht einmalig im Rahmen einer MPU, sondern wiederholt. Die Kosten für die Tests muss man selber tragen, wie generell die gesamten Kosten für eine MPU. Eine MPU Frankfurt ist in der Regel mit mehreren hundert Euro an Kosten verbunden.
Kann man auch durchfallen?
Gerade bei einer MPU Frankfurt ist eine häufige Frage, ob man auch durchfallen kann? Und diese Frage kann man mit einem klaren Ja beantworten. Gerade wenn man durch die Tests oder durch das Gespräch fällt, führt das zu einem Nichtbestehen der MPU. Die MPU ist nicht begrenzt, man kann sie wiederholen. Bei der Wiederholung muss man zwei Punkte beachten, zum einen die neuen Kosten die entstehen. Und der zweite Punkte, die MPU beginnt stetig neu und umfasst wieder alle Tests.
MPU Frankfurt und die Vorbereitung
Da man bei einer MPU Frankfurt auch durchfallen kann, besteht bei Betroffenen oft der Wunsch nach Vorbereitung. Und in der Tat, diese Möglichkeit gibt es. So gibt es hier verschiedene Formen der Vorbereitung auf eine MPU. Zum einen gibt es Kurse in Präsenz, die man besuchen kann. In diesen Kursen wird man auf die Fragen und Tests gezielt vorbereitet. Alternativ gibt es auch Online-Kurse und Bücher, mit denen man sich vorbereiten kann auf eine MPU. Wie sinnvoll eine solche Vorbereitung ist, darüber kann man streiten. Grundsätzlich bieten diese Kurse und Bücher natürlich den Vorteil, man bekommt vorab einen Eindruck davon, was einen bei einer MPU Frankfurt erwartet. Doch eine Garantie eine MPU Frankfurt zu bestehen, ist auch eine solche Vorbereitung nicht.