
Wenn die Hochzeit näher rückt und man viele wichtige Punkte im Planer durchgestrichen hat, darf man ein wichtiges Detail auf keinen Fall vergessen: die Eheringe.
Die perfekten Ringe zu kaufen ist allerdings nicht immer einfach und Paare stoßen oft auf Zweifel bei der Auswahl. Damit die Suche nach den perfekten Eheringen keine zusätzlichen Sorgen bereitet, sind im folgenden Beitrag einige hilfreiche Tipps gelistet, um letztendlich die Trauringe auszuwählen, die das Paar an ihr Versprechen erinnern.
Eheringe Frankfurt – so fällt die Suche leicht
Vorbereitungen
Es ist wichtig, dass die Partner vor der Suche herausfinden, was ihnen gefällt – ist es modernes Weißgold, klassisches Gelb, kräftiges Rot oder Kombinationen verschiedener Goldfarben? Sollen die Ringe gleich aussehen oder soll das weibliche Model doch etwas glamouröser sein? Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Budget, das man ausgeben möchte. Die Zusammenstellung eines Budgets erleichtert die Suche erheblich und verringert die Zweifel, aus welchem Material die Ringe bestehen werden.
Klassisch oder Modern
Wenn man Schwierigkeiten hat, sich auf dasselbe Modell zu einigen, dann kann man eine individuelle Entscheidung treffen. Die Auswahl ist groß: Von den einfachsten klassischen glänzenden Ringen bis hin zu trendigen Eternity-Modellen, die komplett von Diamanten umgeben sind.
Optionen
Paare kommen immer häufiger mit ihren Vorschlägen oder Bildern zum Juwelier. Sie entscheiden sich oft, den bestehenden Ring nach Wunsch mit Details aufzuwerten. Es ist auch beliebt, Text auf der Außen- oder Innenseite des Rings zu gravieren, und dies sind meistens Hochzeitsdaten oder die Namen des Brautpaares. Es ist ebenfalls möglich, die Breite, Farbe, Anzahl der Zirkone oder Diamanten auf dem Ring nach den eigenen wünschen anzupassen.
Bequemlichkeit
Bei der Auswahl sollte man daran denken, dass es sich um einen Ring handelt, den man jeden Tag tragen wird. Dementsprechend sollte man verschiedene Formen und Breiten ausprobieren, um zu sehen, welche Breite und Form am besten zum Finger passt – nicht nur optisch, sondern auch was den Komfort angeht. Apropos Komfort: Es ist wichtig, die richtige Ringgröße zu wählen – Finger können bei großer Hitze oder nach anstrengender körperlicher Aktivität anschwellen und bei niedrigen Temperaturen „schrumpfen“.
Pflege
Bei Anwendung von stärkeren Reinigern wird immer empfohlen, den Ring vom Finger abzunehmen. Der Ring lässt sich allerdings jederzeit von einer Fachperson behandeln, sprich Polieren, Erneuern, Vergrößern und Verkleinern.